Physiognomische Studienabende in Schwanstetten
Sofern nicht anders angegeben, finden unsere regelmäßigen Studienabende an jedem 1. Donnerstag im Monat statt. Die Vorträge beginnen pünktlich um 20.00 Uhr und enden um 21.30 Uhr. Veranstaltungsort: Bürgerstub'n, Rathausplatz 2, 90596 Schwanstetten.
Gäste sind herzlich eingeladen gegen einen Kostenbeitrag von 5,00 Euro teilzunehmen. Ton- und Bildaufnahmen bedürfen der Erlaubnis der Referent*innen.
Bitte beachten Sie: Programmänderungen behalten wir uns vor.
Jahresübersicht 2024
Januar
So 28.01.24
Jahreshauptversammlung
Ort: Kulturscheune mit Vortrag Astrid Schrammel
Februar
Do 08.02.24
Bernd Fritscher: Wandlung als Weg zur Bewusstwerdung, aus dem Blickwinkel vom Psychophysiognomik
März
Do 07.03.24
Werner Thumser: Die Körpermitte aus physiognomischer Sicht.
April
Do 04.04.24
Helmut Hahn: Das Auge pathophysiognomisch gesehen
Mai
Do 02.05.24
Dr. Birgit Friedel: Von der Mitte in die Einheit
Juni
Do 06.06.24
Andrea Reinalter: Aus der Mitte kommen - die Sprache der Augen.
Augen kommunizieren ganz ohne Worte. Doch was verraten die Augen wirklich über uns? Eindrucksvolle Blick-Beispiele weisen den Weg.
Juli
Do 04.07.24
Petra Krauß: Beziehung von Mund und Nase - du hast nicht nein gesagt!
August
Do 01.08.24
Karlheinz Raab: Ist KRANK werden unser Schicksal? Wo und wie können wir durch Erkenntnis dagegen steuern?
September
Do 05.09.24
Praktische Analysen
Oktober
Do 10.10.24
Armin Pinl: Die Kraft der „8“ im Gesicht: Eine Reise zur eigenen Mitte durch psycho-physiognomische Deutung.
November
Do 07.11.24
Joachim Bauer: Komm in Deine Mitte statt neben Dir zu stehen.
Dezember
Do 05.12.24
Weihnachtsfeier mit Rudolf Zörndlein
Referent*innen der Studienabende
Joachim Bauer
Geboren 1968 habe ich 1989 mein Abitur und 1991 meine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert.
Seit 2005 studiere ich im Bereich der Menschenkenntnis vor allem Psycho- und Patho-Physiognomik sowie (Neu-)Phrenologie, aber auch die chinesische Gesichtskunde bei vielen namhaften Referenten im In- und Ausland und entsprechender Literatur. Zusammen mit den Bereichen der Organsprache und Psychosomatik sind diese Bereiche der Menschenkenntnis heute mein dominantes Aktivitätsgebiet.
Olaf Esseiva-Zeller
wohnhaft in der Schweiz, setzt sich seit über 20 Jahren mit Leib und Seele mit dem Thema Psycho-Physiognomik auseinander.
Seit 1998 gibt er sein Wissen bei Sminaren, Ausbildungen, Vorträgen und Beratungen auch international weiter. Autor des Buches „Grundlagen der Psycho-Physiognomik“.
Dr. Birgit Friedel
Seit vielen Jahren schon fasziniert mich die Physiognomik. Mein Anliegen ist, Menschen in ihre Kraft zu bringen und sie für dieses Wissen zu begeistern. Deshalb gebe ich die physiognomischen Ideen in Vorträgen, Seminaren und Beratungen weiter und engagiere mich im Verein für Psycho-Physiognomik nach Carl Huter – Bayern e.V., in dem ich seit 2018 das Amt der 1. Vorsitzenden ausübe.
Bernd Fritscher
Jahrgang 1961, beschäftigt sich mit der Psycho-Physiognomik nach Carl Huter seit 1987. Lernte bei Wilma Castrian, Irmgard Wenzel, Natale Ferronato, Karlheinz Raab. 2016 schloss er erfolgreich den Master- Studiengang „Face Reading“ bei Lilien Bridges ab. Gibt Antlitzdiagnose-Seminare nach Carl Huter und Face Reading-Seminare nach Lilien Brigdes. Mitglied im Verein für Psycho-Physiognomik nach Carl Huter Bayern e.V. seit 1996. Arbeitet in eigener Naturheilpraxis als Heilpraktiker seit 1990 mit der Patho- und Psycho-Physiognomik, TCM und Klassische Homöopathie.
Helmut Hahn
Geboren 1956. Seit 1991 als Homöopath und Heilpraktiker tätig. Die Psycho-Physiognomik ist für ihn nicht nur eine Ergänzung zu seiner Tätigkeit als Therapeut, sondern auch eine Bereicherung in jeder Hinsicht.
Petra Krauß
beschäftigt sich mit der Psycho-Physiognomik nach C. Huter seit Ende der 90er Jahre, lernte unter anderen bei Karlheinz Raab und absolvierte zahlreiche Seminare und Kurse. Seit 1998 ist sie Mitglied im Verein für Psycho-Physiognomik. Als Betreuerin in einem Seniorenheim findet ihr Wissen Anwendung. Die Psycho-Physiognomik ist so vielfältig und spannend wie das Leben.
Christian Link
Glücklicher Ehemann — Künstler — Ästhet — Motivator — Berufsfotograf. 1991 bis 1994 Handwerkliche Ausbildung zum Fotografen; 1996 bis 2004 Fotografische Einzel- und Gruppenausstellungen; 1998 bis 2004 Lehrtätigkeit für analoge und digitale Fotografie; 2015 bis 2018 Verschiedene Kurse in Psychophysiognomik und Pathophysiognomik. Seit 2004 selbstständig mit Studio in Ingolstadt.
Armin Pinl
1967 geboren, begann Armin Pinl 1991 mit dem Studium der Psycho-Physiognomik. 1996 war er Mitbegründer des Vereins Psycho-Physiognomik nach Carl Huter - Bayern e.V. und begann mit seiner Tätigkeit als erster Vorsitzender auch als Referent für Psycho-Physiognomik. Autor des Buches „Face Reading“ - Was das Gesicht über die Persönlichkeit verrät!
Karlheinz Raab
Geboren 1952, Heilpraktiker. Mitbegründer und viele Jahre Vorsitzender des Vereins für Psycho-Physiognomik nach Carl-Huter Bayern e.V. Referent für Psycho- und Patho-Physiognomik. Autor des Buches „Das Gesicht, der Spiegel deiner Gesundheit“.
Erika Rau
Jahrgang 1959, Heilpraktikerin, klassische Homöopathin, Atemtherapeutin (Körper-Psycho-Therapie) und Psycho-Physiognomin. Als solche ausgebildet von Theodor Werner, Walter Allispach, Eduard Altmann und vor allen Dingen von Wilma Castrian. Arbeitete intensiv mit am Aufbau einer qualifizieren Homöopathie-Ausbildung in Deutschland und ist aktiv in der Stiftung Homöopathie-Zertifikat. Leitet das eigene Institut „HomöoCampus“ für Fort- und Weiterbildung in München.
Andrea Reinalter
Forschen ist meine Leidenschaft. Die Gesetzmäßigkeiten und das Grundsätzliche beim menschlichen Körper, für die Seele und den Geist ist mein Forschungsgebiet. C. Huter hat dafür eine großartige Basis geschaffen. Kann der Mensch in Liebe selbstbestimmt seinen Lebensablauf gestalten, ist er für sich selbst, sein Umfeld, die Natur und uns alle ein Gewinn. In Vorträgen, Seminaren und Beratungen gebe ich die Lehre von Carl Huter und meine Erfahrungen weiter.
Astrid Schrammel
Jahrgang 1943. Fußreflexzonenausbildung, Psycho-Physiognomik, Handlesen, Symbolpsychologische Geburtsdatenanalyse, Namensanalyse, Kartenlesen, Familienstellen. Ihre gesamte Lebenserfahrung fließt seit über 20 Jahren in viele Seminare, Gruppenarbeiten, Einzeltermine, Familienentspannungen und Vorträge ein. Zusätzlich engagiert sie sich für den Verein „Kooperation mit der Natur“.
Werner Thumser
Der in Schwarzenbruck lebende W. Thumser, Jahrgang 1959, arbeitet seit 24 Jahren in eigener Naturheilpraxis und ist Gründungsmitglied des Vereins Psycho-Physiognomik n. Carl Huter - Bayern e.V. Seit vielen Jahren ist er auf diesem Gebiet als Referent tätig.